Ki No Bi Tea Dry Gin

Normaler Preis
€59,90
Verkaufspreis
€59,90
Normaler Preis
Grundpreis
€85,57  pro  l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Beschreibung

 

Ki No Tea Dry Gin – Ein Hauch von japanischer Teekultur in einem exquisiten Gin

Der Ki No Tea Dry Gin ist eine einzigartige und innovative Kreation der Kyoto Distillery, entstanden in Zusammenarbeit mit dem renommierten Teeanbauer Hori-Shichimeien. Mit einem Alkoholgehalt von 45,1 % Vol. präsentiert sich dieser Gin als harmonische Verbindung von traditioneller Gin-Herstellung und feinster japanischer Teekunst.

Geschmack und Aroma

  • Nase: Der Ki No Tea Dry Gin begeistert mit einem verlockenden Duft nach süßer weißer Schokolade, begleitet von subtilen Wacholder- und Zitrusnoten. Diese Duftkomposition verleiht dem Gin eine einladende und warme Atmosphäre, die bereits vor dem ersten Schluck verführt.

  • Gaumen: Am Gaumen entfaltet sich der Gin sanft und harmonisch, mit einer komplexen Aromenpalette, die von der Süße der Schokolade bis hin zu den erdigen und frischen Noten des grünen Tees reicht. Die Teearomen von Tencha und Gyokuro sorgen für eine ausgewogene Süße und Tiefe, während der Wacholder dem Gin seine charakteristische Struktur verleiht. Das lange, geschmeidige Finish wird von einem erneuten Aufblühen der Teearomen abgerundet.

Herstellung und Botanicals

Der Ki No Tea Dry Gin wird mit einer sorgfältig ausgewählten Kombination von Botanicals hergestellt, darunter Wacholderbeeren, Orriswurzel, Hinoki-Holz, Limonen und Yuzu. Diese Basis wird durch die aromatische Kraft von Tencha und Gyokuro Tee ergänzt, die von der Okunoyama-Plantage in der Uji-Region südlich von Kyoto stammen. Diese Region ist weltweit für ihre erstklassigen Teesorten bekannt, die diesem Gin seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen.

Präsentation

Geliefert wird der Ki No Tea Dry Gin in einer eleganten 0,7-Liter-Flasche, die sowohl die Exklusivität als auch die Handwerkskunst der Kyoto Distillery widerspiegelt. 

Ein Stück japanische Gin-Geschichte

Die japanische Gin-Marke Ki No Bi wurde 2014 von den Briten Marcin Miller und David Croll gegründet, die von der japanischen Kultur und den einheimischen Botanicals fasziniert waren. Nach Jahren des Experimentierens und der Verfeinerung ihrer Rezepte brachten sie 2016 ihren ersten Gin auf den Markt, der in der internationalen Gin-Szene sofort großen Anklang fand. Die Kyoto Distillery, die erste ihrer Art in Japan, hat seitdem mehrere preisgekrönte Gins entwickelt, darunter den herausragenden Ki No Tea Dry Gin.

Produktdetails

  • Produktbezeichnung: Gin
  • Nettofüllmenge: 0,7 l
  • Alkoholgehalt: 45,1 %
  • Botanicals: Wacholder, Orris, Hinoki, Limonen, Yuzu, Tencha, Gyokuro Tee
  • Herkunft: Japan
  • Lebensmittelhersteller/Importeur: Kirsch Spirituosen e.K., Schnepker Str. 32, 28857 Syke, Deutschland

Entdecken Sie die Vielfalt und Tiefe des Ki No Tea Dry Gin – ein Gin, der die Essenz Japans in jedem Tropfen einfängt und zu einer Reise in die Welt der japanischen Teekultur einlädt.

Beschreibung

 

Ki No Tea Dry Gin – Ein Hauch von japanischer Teekultur in einem exquisiten Gin

Der Ki No Tea Dry Gin ist eine einzigartige und innovative Kreation der Kyoto Distillery, entstanden in Zusammenarbeit mit dem renommierten Teeanbauer Hori-Shichimeien. Mit einem Alkoholgehalt von 45,1 % Vol. präsentiert sich dieser Gin als harmonische Verbindung von traditioneller Gin-Herstellung und feinster japanischer Teekunst.

Geschmack und Aroma

  • Nase: Der Ki No Tea Dry Gin begeistert mit einem verlockenden Duft nach süßer weißer Schokolade, begleitet von subtilen Wacholder- und Zitrusnoten. Diese Duftkomposition verleiht dem Gin eine einladende und warme Atmosphäre, die bereits vor dem ersten Schluck verführt.

  • Gaumen: Am Gaumen entfaltet sich der Gin sanft und harmonisch, mit einer komplexen Aromenpalette, die von der Süße der Schokolade bis hin zu den erdigen und frischen Noten des grünen Tees reicht. Die Teearomen von Tencha und Gyokuro sorgen für eine ausgewogene Süße und Tiefe, während der Wacholder dem Gin seine charakteristische Struktur verleiht. Das lange, geschmeidige Finish wird von einem erneuten Aufblühen der Teearomen abgerundet.

Herstellung und Botanicals

Der Ki No Tea Dry Gin wird mit einer sorgfältig ausgewählten Kombination von Botanicals hergestellt, darunter Wacholderbeeren, Orriswurzel, Hinoki-Holz, Limonen und Yuzu. Diese Basis wird durch die aromatische Kraft von Tencha und Gyokuro Tee ergänzt, die von der Okunoyama-Plantage in der Uji-Region südlich von Kyoto stammen. Diese Region ist weltweit für ihre erstklassigen Teesorten bekannt, die diesem Gin seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen.

Präsentation

Geliefert wird der Ki No Tea Dry Gin in einer eleganten 0,7-Liter-Flasche, die sowohl die Exklusivität als auch die Handwerkskunst der Kyoto Distillery widerspiegelt. 

Ein Stück japanische Gin-Geschichte

Die japanische Gin-Marke Ki No Bi wurde 2014 von den Briten Marcin Miller und David Croll gegründet, die von der japanischen Kultur und den einheimischen Botanicals fasziniert waren. Nach Jahren des Experimentierens und der Verfeinerung ihrer Rezepte brachten sie 2016 ihren ersten Gin auf den Markt, der in der internationalen Gin-Szene sofort großen Anklang fand. Die Kyoto Distillery, die erste ihrer Art in Japan, hat seitdem mehrere preisgekrönte Gins entwickelt, darunter den herausragenden Ki No Tea Dry Gin.

Produktdetails

  • Produktbezeichnung: Gin
  • Nettofüllmenge: 0,7 l
  • Alkoholgehalt: 45,1 %
  • Botanicals: Wacholder, Orris, Hinoki, Limonen, Yuzu, Tencha, Gyokuro Tee
  • Herkunft: Japan
  • Lebensmittelhersteller/Importeur: Kirsch Spirituosen e.K., Schnepker Str. 32, 28857 Syke, Deutschland

Entdecken Sie die Vielfalt und Tiefe des Ki No Tea Dry Gin – ein Gin, der die Essenz Japans in jedem Tropfen einfängt und zu einer Reise in die Welt der japanischen Teekultur einlädt.